Du möchtest direkt in die Praxis einsteigen, eigene Erfahrungen sammeln und deinen eigenen Weg gehen? Dann ist eine Ausbildung bei GEFCO genau das Richtige für dich.
Eine Ausbildung bei uns ist deine persönliche Eintrittskarte in die spannende und abwechslungsreiche Logistik-Welt, die dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und beste Aussichten für eine erfolgreiche Karriere bietet.
An folgenden Standorten bilden wir aus:
In folgenden Berufen bilden wir aus:
Als Auszubildende/-er unterstützt du die Organisation von Versand, Umschlag und die Lagerung von Waren. Dazu gehören die Planung von Fahrtstrecken und die Auswahl der Transportmittel, um die Ware zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort bereitzustellen. Außerdem hilfst du bei der Kostenkalkulation und bei der Zusammenstellung von notwendigen Informationen für die Ausstellung von Versand- und Zollpapieren sowie den Abschluss von Versicherungen.
Im Rahmen dieser Ausbildung arbeitest du im Team und lernst das abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld eines weltweit agierenden Logistikanbieters kennen. Die Zusammenarbeit mit internationalen Geschäftspartnern und Kunden ermöglicht es dir, deine Fremdsprachenkenntnisse einzubringen.
Im Laufe der Ausbildung durchläufst du verschiedene Fachabteilungen und kannst dich so bestens orientieren und mögliche Schwerpunkte für dein späteres Arbeitsleben kennenlernen. Folgende Bereiche/Abteilungen werden z.B. an unserem Standort Wuppertal durchlaufen: Customer Service (Kundenreklamationen), Administration (Abrechnung), Nahverkehr, Paletten-/ und Logistik, Import Westeuropa, Export Ost- und Westeuropa, Charter (Teil- und Komplettladungen). Unsere erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbilder leiten dich an und führen dich Schritt für Schritt in deinen Beruf ein.
Was wird gefordert?
Ein guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur. Wer organisieren kann, Spaß am Umgang mit Menschen hat und seine Fremdsprachenkenntnisse einsetzen möchte, ist hier genau richtig.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre. Neben der praktischen Ausbildung bei GEFCO lernst du die theoretischen Grundlagen an einer Berufsschule in der Nähe deines Ausbildungsstandorts. Am Ende folgt die Prüfung vor der IHK.
Du findest das spannend? Dann bewirb dich jetzt für die Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung.
Fachkräfte für Lagerlogistik sind weiter ausgebildete Fachlageristen und erlernen in dem Zusatzjahr kaufmännische Grundlagen. Sie nehmen Waren aller Art an und prüfen anhand der Begleitpapiere deren Menge und Beschaffenheit. Sie organisieren die Entladung der Güter, sortieren diese und lagern sie sachgerecht. Sie stellen Lieferungen zusammen, verpacken die Ware und erstellen Begleitpapiere wie Lieferscheine oder Zollerklärungen. Außerdem beladen sie Lkws, Container oder Eisenbahnwaggons, bedienen Gabelstapler und sichern die Fracht gegen Verrutschen oder Auslaufen.
Unsere erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbilder leiten dich an und führen dich Schritt für Schritt in deinen Beruf ein.
Was wird gefordert?
Mit qualifiziertem Hauptschulabschluss kannst du starten. Wer gut organisieren kann und Spaß am Umgang mit Menschen hat, für den ist dieser Beruf eine sehr gute Wahl. Strukturiertes Denken und Handeln, Lösungsorientierung, Zuverlässigkeit, Ordnungssinn und eine genaue Arbeitsweise sind wichtig – und dass du zupacken kannst.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre. Neben der praktischen Ausbildung bei GEFCO lernst du die theoretischen Grundlagen an einer Berufsschule in der Nähe deines Ausbildungsstandorts. Am Ende folgt die Prüfung vor der IHK.
Hört sich spannend an? Dann bewirb dich jetzt für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik.
Fachlageristen und -lageristinnen sind die Spezialisten der fachgerechten Lagerung von Waren. Sie nehmen Waren an, sortieren und ordnen sie systematisch, um sie möglichst schnell für den Versand vorzubereiten und den Überblick zu behalten. Dazu gehört auch die Qualitätskontrolle und entsprechende Kennzeichnung gefährlicher oder verderblicher Ware. Außerdem lernen sie in der Ausbildung den Umgang mit Gabelstaplern. Unsere erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbilder leiten dich an und führen dich Schritt für Schritt in deinen Beruf ein.
Was wird gefordert?
Mit qualifiziertem Hauptschulabschluss kannst du starten. Wer gut organisieren kann und Spaß am Umgang mit Menschen hat, für den ist dieser Beruf eine sehr gute Wahl. Strukturiertes Denken und Handeln, Zuverlässigkeit, Ordnungssinn und eine genaue Arbeitsweise sind wichtig – und dass du zupacken kannst.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildung dauert zwei Jahre. Neben der praktischen Ausbildung bei GEFCO lernst du die theoretischen Grundlagen an einer Berufsschule in der Nähe deines Ausbildungsstandorts.
Am Ende deiner Ausbildung erwirbst Du von der IHK Deinen Berufsabschluss.
Hört sich spannend an? Dann bewirb dich jetzt für die Ausbildung zur/zum Fachlageristin/Fachlageristen.
Mehr erfahren